Die Storyline METhode

Eine fächerübergreifende unterrichtsmethode

Storyline Projekt: Meine Stadt - Klasse 1

Was braucht eine Stadt? Wer wohnt in deiner Stadt? Welche Berufe brauchen wir? Wie können die Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt werden?  

Solche und andere Fragen haben sich meine 1. Klässler gestellt und vieles gelernt. 

Storyline Projekt: Mittelalter - Klasse 2

Welche Berufe gab es früher im Mittelalter? Wie haben die Menschen gelebt? Was haben Sie gegessen? 

 

Wir haben eine mittelalterliche Stadt gebaut. Und ein Handwerkertag, bei dem wir alles mit der Hand hergestellt haben, durfte in dem Projekt natürlich nicht fehlen. 

Storyline Projekt:
Römer - Klasse 3

Welche Stände gab es bei den Römern und wie hat man das erkannt? Wie haben die Römer gebaut und was ist ein Aquädukt? Was hat das mit unserer Stadt Pforzheim heute noch zu tun? 


In Klasse 3 setzen wir uns mit diesen Fragen auseinander und gehen dann auch in das archäologische Museum, in dem eine Villa Rustica zu sehen ist. 

Storyline Projekt: Scotland, Klasse 4

Where is Scotland? What do we need to put in our suitcases? What’s the weather like in Scotland? How do we buy a ticket to see Nessie? 

 

Eine spannende Reise in den Norden Großbritannien haben meine 4. Klässler im Englischunterricht unternommen.

Fragen?

Interesse an einer Unterrichtsidee?
Brauchst du Beratung oder eine Fortbildung?
Wollt Ihr einen pädagogischen Tag zu der Storyline Methode machen?